le noir et le rouge

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Kaluza Quartett

Anna Kaluza - alto sax Christof Thewes - trombone Jan Roder - bass Kay Lübke - drums Im Kaluza Quartett entwickeln die vier MusikerInnen ihre jeweiligen Ideen und Ansätze gemeinsam weiter, wobei sich jede(r) gleichermaßen einbringt. So entsteht eine sehr persönliche Musik, ohne Hierarchien, ohne vorgefertigte Konzepte, im Hier und Jetzt, gestaltet nicht allein durch die MusikerInnen und ihre jeweilige persönliche Geschichte, sondern durch den Moment, den Raum und alle, die dabei sind und durch ihre Anwesenheit den Moment prägen.…

DJ Jazz Ape

Der Disk-wirbelnde, jazzige Affe ist zurück im Peppi Guggenheim. Es wird wieder schön und wild!

SUPERSALAD

Jan von Klewitz (sax) Paul Peuker (git) Ben von Poser (keys) Thomas Fülbier (dr)) SUPERSALAD ist Jazztradition mit modernem Sound und Songwriting am Puls der Berliner Grossstadt. Vier Musiker, Komponisten, Arrangeure und Bandleader – Ihre unterschiedliche Musik vereint in der gemeinsamen Vision eines Sounds. Lyrische Klangflächen verwachsen mit kraftvoll urbanen Grooves, eingängige Melodien mit krummen Taktarten und sich dekonstruierenden Kollektivimprovisationen. Eintritt frei – um angemessenen Kulturbeitrag wird gebeten. Free entry – it is suggested to give some money if you…

PHALANX

Axel Zajac - Gitarre Michael Haupt - Bass Johannes Pfingsten - Schlagzeug Mathieu Bech - Klavier, Komposition Vier Instrumente. Eine Komposition. 25 Ideen. Schnell. Extrem. Raffiniert. Jede Definition ist eine Einschränkung. Hoffnung ohne Gegenwehr. Entwicklung ist der Zweck der Musik, die Musik selbst ist Entwicklung, also ist die Musik selbst Zweck. Gegenüber jeder Aktion steht eine Reaktion. Bezaubernd, also wesentlich. Musik ist, wenn man musikalisch ist. Der martialische Bandname führt ein wenig in die Irre: Das Quartett Phalanx klingt nicht…

+++Berlindebüt+++ HERTENSTEIN “Schöne Lieder Kann Ich Nicht”

hertensteinmusik +++BerlinDebut+++ diesen Samstag 4.3. in Neukölln im legendären @peppi.guggenheim HERTENSTEIN Schöne Lieder kann ich nicht - mit geilster Bänd am Start! 20h, 2 Sets, Lieder für umtriebene Zynikerinnen und verträumte Diplomaten. Singt mit! Keisuke Matsuno Stromgitarre Dan-Peter Sundland Tiefbass Benny Glass Feldtrommeln HERTENSTEIN singt (im Wahn) Eintritt frei. Plant schonmal, fast ausverkauft...   www.HERTENSTEINmusik.de @hertensteinmusik Etwaige Videos: https://www.youtube.com/watch?v=09cqDk2prG4 https://www.youtube.com/watch?v=0xU8Z7BANDM Eintritt frei – um angemessenen Kulturbeitrag wird gebeten. Free entry – it is suggested to give some money if you…

HaffSteinMills Trio

Kellen Mills - bass guitar Jonathon Haffner - alto sax Joe Hertenstein - drums "John was like a visitor to this planet. He came in peace and he left in peace; but during his time here, he kept trying to reach new levels of awareness, of peace, of spirituality. That's why I regard the music he played as spiritual music -- John's way of getting closer and closer to the Creator. Albert Ayler" Kellen Mills Jonathon Haffner and Joe Hertenstein…

Petrosilius Zwackelzahn

Christoph Bernewitz - Gitarre Philipp Cieslewicz - Wurlitzer Andi Wisbauer - Bass, Gesang Jan Burkamp – Schlagzeug Groove, Groove, Groove, Hot!   Eintritt frei – um angemessenen Kulturbeitrag wird gebeten. Free entry – it is suggested to give some money if you like the band. Live auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=0K7NNXX0n_E #PetrosiliusZwackelzahn #Soul #Funk #Scolfield #Jazz #liveConcert #PeppiGuggenheim #Neukölln #Berlin #BerlinJazz #JazzNeukölln #JazzBerlin

DJ Smorgasbord

DJ Smorgasbord Dig into a wild variation of musical amuse-gueules, cold cuts, hot soups and hearty roasts served with hot sauce, pickles and crunchy beats.

Loktor

Bernhard Ludescher - keys Francesco Beccaro - bass Peter Somos - drums Dustin Drews - sax „Loktor – Fusion revisited. Was Bernhard Ludescher und seine Partner antreibt, ist die Freude am Groove, die Lust an der Improvisation. Ganz im Sinne der elektro-akustischen Befreiung des Jazz vom Purismus der Ewiggestrigen werden hier vertrackte Rhythmen spielerisch und leicht präsentiert, wird herrlich unkonventionell interagiert – und eines verliert Loktor nie aus den Augen und Ohren: den natürlichen Fluss der Musik, und damit den…

Matthias Meyer’s Niemandsland

Matthias Meyer – Schlagzeug und Komposition Efim Brayslovskiy – Altosaxophon Finn Vidal – Tenorsaxophon Jakob Reisener – Piano Morten Østerlund Larsen – Bass Eng verwobene Saxophonlinien, farbenfrohe und bewegende Harmonieverläufe, verspielte Rhythmen. So kann die Musik von Matthias Meyer’s Niemandsland beschrieben werden. In seinen Kompositionen spannt Meyer lange musikalische Bögen, erzählt verwundene Geschichten und versucht dabei immer die eigene Verletzlichkeit mit dem Publikum zu teilen. Im Zusammenspiel der fünf Musiker, die sich während des gemeinsamen Studiums am Jazz Institut Berlin…

Chaos in Ulan Bator

Magnus Schriefl - Trompete Sebastian Böhlen - Gitarre Christian Müller - Bass John Schröder - Schlagzeug Ein einsamer Baum spaziert auf den leeren Strassen von Ulan Bator. Es ist kalt und dunkel. Plötzlich trifft er auf einen Esel - sie starren sich lange an. „Es ist wie es ist“, sagt der Baum, „Ich hab´ alles gesehen und das ändert sich nie wirklich“. Der Esel: „Ernsthaft?“ Der Baum: „Natürlich nicht. Aber ein paar Dinge möchte ich nicht näher beschreiben - der…