DJ Smorgasbord
DJ Smorgasbord Dig into a wild variation of musical amuse-gueules, cold cuts, hot soups and hearty roasts served with hot sauce, pickles and crunchy beats.
DJ Smorgasbord Dig into a wild variation of musical amuse-gueules, cold cuts, hot soups and hearty roasts served with hot sauce, pickles and crunchy beats.
Arthur Kohlhaas (Saxofon) Simon Lucaciu (Piano) Florian Müller (Kontrabass) Lukas Heckers (Schlagzeug) Ein akustische Rückkopplung ist oft unerwünscht, fast schmerzhaft. Wenn man aber bedenkt, dass miteinander Improvisieren aber genau auf dieser Rekursion beruht, kriegt dieses Wort eine ganz neue Bedeutung. Um zu erforschen was mit dieser Dynamik möglich ist, gründete der in Leipzig wohnhafte Saxophonist, Komponist und Produzent Arthur Kohlhaas ein flexibles Kollektiv aus Kunstschaffenden – den Feedback Loop. In dieser Schleife kommen verschiedene Bereiche der Kunst zusammen und inspirieren…
Magnus Schriefl – Trompete Sebastian Böhlen – Gitarre Christian Müller – Bass John Schröder – Schlagzeug Ein einsamer Baum spaziert auf den leeren Strassen von Ulan Bator. Es ist kalt und dunkel. Plötzlich trifft er auf einen Esel – sie starren sich lange an. „Es ist wie es ist“, sagt der Baum, „Ich hab´ alles gesehen und das ändert sich nie wirklich“. Der Esel: „Ernsthaft?“ Der Baum: „Natürlich nicht. Aber ein paar Dinge möchte ich nicht näher beschreiben – der…
Matthias Meyer – Schlagzeug und Komposition Efim Brayslovskiy – Altosaxophon Finn Vidal – Tenorsaxophon Jakob Reisener – Piano Morten Østerlund Larsen – Bass Eng verwobene Saxophonlinien, farbenfrohe und bewegende Harmonieverläufe, verspielte Rhythmen. So kann die Musik von Matthias Meyer’s Niemandsland beschrieben werden. In seinen Kompositionen spannt Meyer lange musikalische Bögen, erzählt verwundene Geschichten und versucht dabei immer die eigene Verletzlichkeit mit dem Publikum zu teilen. Im Zusammenspiel der fünf Musiker, die sich während des gemeinsamen Studiums am Jazz Institut Berlin…
Bernhard Ludescher – keys Francesco Beccaro – bass Peter Somos – drums Dustin Drews – sax „Loktor – Fusion revisited. Was Bernhard Ludescher und seine Partner antreibt, ist die Freude am Groove, die Lust an der Improvisation. Ganz im Sinne der elektro-akustischen Befreiung des Jazz vom Purismus der Ewiggestrigen werden hier vertrackte Rhythmen spielerisch und leicht präsentiert, wird herrlich unkonventionell interagiert – und eines verliert Loktor nie aus den Augen und Ohren: den natürlichen Fluss der Musik, und damit den…
Christoph Bernewitz – Gitarre Philipp Cieslewicz – Wurlitzer Andi Wisbauer – Bass, Gesang Jan Burkamp – Schlagzeug Groove, Groove, Groove, Hot! Eintritt frei – um angemessenen Kulturbeitrag wird gebeten. Free entry – it is suggested to give some money if you like the band. Live auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=0K7NNXX0n_E #PetrosiliusZwackelzahn #Soul #Funk #Scolfield #Jazz #liveConcert #PeppiGuggenheim #Neukölln #Berlin #BerlinJazz #JazzNeukölln #JazzBerlin
Kellen Mills – bass guitar Jonathon Haffner – alto sax Joe Hertenstein – drums “John [Coltrane] was like a visitor to this planet. He came in peace and he left in peace; but during his time here, he kept trying to reach new levels of awareness, of peace, of spirituality. That’s why I regard the music he played as spiritual music — John’s way of getting closer and closer to the Creator. Albert Ayler” Kellen Mills Jonathon Haffner and Joe…
Axel Zajac – Gitarre Michael Haupt – Bass Johannes Pfingsten – Schlagzeug Mathieu Bech – Klavier, Komposition Vier Instrumente. Eine Komposition. 25 Ideen. Schnell. Extrem. Raffiniert. Jede Definition ist eine Einschränkung. Hoffnung ohne Gegenwehr. Entwicklung ist der Zweck der Musik, die Musik selbst ist Entwicklung, also ist die Musik selbst Zweck. Gegenüber jeder Aktion steht eine Reaktion. Bezaubernd, also wesentlich. Musik ist, wenn man musikalisch ist. Der martialische Bandname führt ein wenig in die Irre: Das Quartett Phalanx klingt nicht…
Jan von Klewitz (sax) Paul Peuker (git) Ben von Poser (keys) Thomas Fülbier (dr)) SUPERSALAD ist Jazztradition mit modernem Sound und Songwriting am Puls der Berliner Grossstadt. Vier Musiker, Komponisten, Arrangeure und Bandleader – Ihre unterschiedliche Musik vereint in der gemeinsamen Vision eines Sounds. Lyrische Klangflächen verwachsen mit kraftvoll urbanen Grooves, eingängige Melodien mit krummen Taktarten und sich dekonstruierenden Kollektivimprovisationen. Eintritt frei – um angemessenen Kulturbeitrag wird gebeten. Free entry – it is suggested to give some money if you…